Frühe Prägung

Frühe Prägung

Sie ist der Schlüssel zu einem zuverlässig und gut ausgebildeten Assistenzhund. Denn das alte Sprichwort von Hans, der nimmermehr lernt, was Hänschen nicht schon gelernt hat, trifft auch bei der Ausbildung von Hunden zu. Das soll nicht heißen, dass Hunde später nicht...
Assistenzhunde-Ausbildung im Alltag

Assistenzhunde-Ausbildung im Alltag

Happy und Kasimir wachsen bei Angelika als ganz normale Familienhunde auf. Im Alltag lernen sie so all das, was sie später im Laufe eines Tages bei ihren späteren Teampartnern benötigen. Trotzdem unterscheidet sich ihre Ausbildung vom normalen Familienhund. Denn...
Schlafes Brüder … und Schwestern

Schlafes Brüder … und Schwestern

Hunde tun es zu 80 Prozent des Tages: schlafen! Menschen dagegen nur zu 30 Prozent und wir sehen dabei auch nicht so bezaubernd aus. Auch wenn es nicht immer so wirkt, ist das Gehirn im Schlaf streckenweise hochaktiv. Vor allem die Tiefschlaf- und REM Phasen sind mit...
Das unsichtbare Band

Das unsichtbare Band

Man sieht es nicht und doch erkennt man sofort, wenn es nicht da ist: das unsichtbare Band, das bei einem gut eingespielten Mensch-Hund-Team beide Seiten verbindet. Es entsteht dann, wenn der Hund Vertrauen in seinen Bindungspartner entwickelt und dieser in seinen...