Das GROSSE Schmatzen

— oder die Bedeutung der Impulskontrolle —
Wenn wir Menschen gemeinsam essen, warten wir mit dem Losfuttern, bis alle am Tisch sitzen und einen Guten Appetit wünschen. Bei unserem Rudel in Delbrück ist das so ähnlich. Mit dem Unterschied, dass es statt Tisch Näpfe gibt und Angelika das „Guten Appetit“-sagen übernimmt. Warum wir unseren Hunden das Warten vor dem Napf von Welpenpfoten an beibringen? Definitiv nicht, weil wir besonderen Wert auf Etikette legen. Vielmehr hilft diese Form der frühen und regelmäßigen Impulskontrolle den Hunden, später im Leben gelassener mit Ungeduld, Trieben und Frustration umzugehen. Denn nur wer gelernt hat, dass nicht immer alles sofort muss, kommt mit Herausforderungen (die selbst der Alltag eines Hundes bereithält) am besten zurecht.

by my side Teams kennenlernen

Lernen Sie unsere Teams und ihre Geschichten kennen und erfahren, wie unsere Hunde ihrem Teampartner den Alltag erleichtern.

Aktuelles von unseren Teams

Neuigkeiten von unseren Teams gibt’s am schnellsten auf unseren Social Media Kanälen auf facebook und instagram!

Jetzt reinklicken!

Schenken macht Freude!

Schon mit einem kleinen Betrag leisten Sie einen großen Beitrag dazu, dass einer unserer in Ausbildung befindlichen Hunde schon bald als Assistenzhund einen bedeutenden Unterschied im Alltag und Leben eines Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung leisten kann.